- Planung und Durchführung von komplexen Gefährdungsanalysen
- Audits und Abnahmen für bestehende sowie neue Betriebsmittel
- ggf. Analyse zugehöriger Prozesse (z.B. elektrische, mechanische, chemische Fertigungsprozesse) und Abschätzung sowie Bewertung potentieller Risiken gemeinsam mit Fachabteilungen und ggf. externen Stellen
- Entwicklung und Abstimmung von umfassenden, bereichsübergreifenden Maßnahmen und Konzepten zur Sicherstellung des erforderlichen Gefahrenschutzes
- Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen gegenüber internen und externen Stellen vertreten sowie Einführungsprozess begleiten und Wirksamkeit überprüfen, ggf. Korrekturmaßnahmen einleiten
- Wahrnehmung von Beauftragtenfunktionen (z.B. Immissionsschutz, Gefahrgut)
- Prüfung von rechtlichen Änderungen, bedarfsgerechte Information der betroffenen Bereiche und Umsetzung in Anweisungen oder Handlungshilfen
- Beratung, Schulung und Kontrolle der Führungskräfte und Mitarbeitenden bezüglich der Vorschriften und Gesetze
- Anfragen und Aufgaben aus den Abteilungen und Bereichen bearbeiten, ggf. interne und externe Fachstellen einbeziehen
- Zusammenarbeit mit Werkarzt/Werkärztin und Betriebsrat (z. B. im Rahmen von Arbeitsschutzausschusssitzung, Anlagenabnahme, Vermeidbarkeitsprüfung und Einsatzerlaubnis für Gefahrstoffe)
- Konzepte und Maßnahmen zur Verhinderung von Arbeitsunfällen, Gefahren für die Umwelt oder die Anlagensicherheit ableiten
- Maßnahmen mit zuständigen Abteilungen/Werkstätten abstimmen und deren Umsetzung kontrollieren
- Erstellen von Ereignisberichten und ggf. Meldung an Behörden
Das bringen Sie mit:
- Bereitschaft zur Tätigkeit an zwei Standorten (Velbert und Niederdielfen)
- abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
- erfolgreich absolvierte BG-Seminarreihen
- Fachhochschulstudium, Techniker oder Meister
- langjährige Erfahrung in ähnlicher Position
- Eigenverantwortung
- Sicherheits- und Gesundheitsorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Ergebnisqualität
- Eigeninitiative