- Kennenlernen von verschiedenen Aufgabenbereichen in kaufmännischen Abteilungen wie z.B. Einkauf, Marketing, Personalmanagement und Finanzwesen
- Einbindung in das operative Tagesgeschäft der unterschiedlichen Bereiche
- Erfassung, Erstellung und Vergleich von Angeboten sowie Aufträgen
- buchhalterische Aufgaben, Kostenvergleiche sowie Erstellung von Kalkulationen und Abrechnungen
- Disposition und Bereitstellung von Produkten für die Fertigungsbereiche
Die Auswahl der Hochschule und des Studienganges erfolgt in gemeinsamer Abstimmung.
Das bringst du mit:
- sehr gute allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen
- sehr gute Englischkenntnisse
- Eigeninitiative, Engagement und selbstständiges Arbeiten sind keine Fremdwörter für dich
- Freude am Planen und Organisieren
- Teamfähigkeit und Sorgfältigkeit