abhängig von dem Jahresverlauf/von der Unternehmensplanung werden Sie sich mit einer/einigen der folgenden Aufgaben beschäftigen:
- Analyse von vorhandenen Nachhaltigkeitsdaten und Erstellung der Berichte
- Unterstützung bei der Datensammlung und Auswertung für CCF (Corporate Carbon Footprint) in Scopes 1-3 GHG-Protokoll
- Unterstützung bei der Ökobilanzierung der Produkte, bzw. produktbezogenen Analysen
- Recherche/Ideengenerierung für SIEGENIA Klimaschutzfahrplan (Scopes 1-2)
- Machbarkeitsanalyse und Abschätzung von Aufwand/Nutzen für die gesammelten Ideen
- Vorbereitung von Berichten und Entscheidungsvorlagen
- Trendanalyse/Foresight (Umwelt- und Verfahrenstechnik) für Technologieentwicklungen im Nachhaltigkeitsumfeld
- Sammlung und Analyse externer Informationen zum Aufbau eines zentralen Glossars (Rechtliche Rahmenbedingungen und Übertragung auf das Unternehmen)
- Vorbewertung der Themen (Potenzial, Zeithorizont)
Das bringen Sie mit:
- Studium Verfahrenstechnik, Umweltmanagement oder Energietechnik (Bachelor oder Master)
- Alternativ Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik, Kenntnisse in Verfahrenstechnik und oder Umweltmanagement
- Höheres Semester wünschenswert
- Analysefähigkeit
- Team- und zielorientierte Arbeitsweise
- Selbständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative